Coding News

  • Live Webinar am 31.07. zu Legacy-Modernisierung – mit LLMs praktisch umgesetzt
    Donnerstag 12:00 Heise at Programmierung
    Erik Dörnenburg erläutert, wie man mit Reverse Engineering Tools in geschickter Kombination mit LLMs die Legacy Modernisierung beschleunigen kann.
  • Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot
    Donnerstag 11:35 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    Mit der Integration von Teams und Intune will Mercedes-Benz das Auto zum mobilen Arbeitsplatz machen. Mercedes-Benz Während bei chinesischen Autobauern die Fahrzeuge mit Features wie Karaoke, Laser/LED-Beamern und ausfahrbaren Leinwänden immer mehr zum mobilen Entertainment-Eldorado werden, wollen deutsche Hersteller die Fahrzeuge eher zum mobilen Office umgestalten. Wie etwa Mercedes-Benz, wo man die Zusammenarbeit mit Microsoft erweitert. So bringen die Stuttgarter etwa die Meetings App MS Teams ins Fahrzeug und integrieren zudem die Cloud-basierte Managementlösung MS Intune. Die Partner arb …
  • JavaScript: Major Release Nuxt.js 4.0 bringt neue Verzeichnisstruktur
    Donnerstag 8:32 Heise at Programmierung
    Eine ordentlichere Projektorganisation durch die app/-Verzeichnisstruktur und verbesserter TypeScript-Support sind Teil der neuen Hauptversion.
  • Tekton 1.0: Kubernetes-natives CI/CD-Werkzeug mit stabiler API
    Donnerstag 7:52 Heise at Programmierung
    Tekton Pipelines erreicht Version 1.0 und gilt als stabil. Das CI/CD-Framework setzt auf Kubernetes und wird künftig unter dem Dach der CNCF weiterentwickelt.
  • ProPublica: Microsoft setzt chinesische Techniker für Pentagon-IT ein
    Donnerstag 7:21 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    width=“1915″ height=“1077″ sizes=“(max-width: 1915px) 100vw, 1915px“>Gefährdet Microsofts dubioser Escort-Service die Sicherheit des US-Verteidigungsministeriums?Ivan Cholakov – shutterstock.com Laut einem Medienbericht warten Ingenieure in China im Auftrag von Microsoft die Computersysteme des US-Verteidigungsministeriums. Die Vereinbarung sieht vor, dass US-Mitarbeiter, sogenannte „digitale Begleiter” („Digital Escorts“), die chinesischen Mitarbeiter beaufsichtigen. Wie der investigative Nachrichtendienst ProPublica berichtet, fehle diesen Begleitern jedoch häufig das technische Know-how, um …
  • Fünf Stufen der KI-Nutzung: Wie KI unsere Softwareentwicklung verändert
    Donnerstag 7:13 Heise at Programmierung
    Von klassischer Handarbeit bis Vibe-Coding: Wie Entwicklerinnen und Entwickler KI einsetzen – und warum Verantwortung und Verständnis wichtiger denn je sind.
  • heise+ | LunarVision: Studenten entwickeln KI-gestützte Sehhilfe
    Donnerstag 6:00 Heise at Programmierung
    Mithilfe von KI will ein Start-up Menschen mit Sehbehinderung den Alltag erleichtern. Anfang Juni 2025 stellten die Macher ihr Projekt LunarVision vor.
  • 7 Wege, Ihr Development zu lähmen
    Donnerstag 4:04 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    Automatisierungsinitiativen halten auch im Bereich der Softwareentwicklung etliche Fallstricke bereit. Foto: DC Studio – shutterstock.com Welcher Dev träumt nicht davon, am Pool zu prokrastinieren, während Generative-AI– und Low-Code-Tools den Enterprise Stack am Laufen halten? Es ist ein schöner Traum, der beim Blick auf die Realität schnell platzt: Keines der aktuellen Werkzeuge ist ausgereift genug, um menschliche Interaktion im Bereich der Softwareentwicklung komplett überflüssig zu machen. Bislang funktioniert das nur in einigen Teilbereichen. Allerdings können diese Tools und Automatisie …
  • Dauerstress – wie Arbeitgeber ihre IT-Mitarbeiter entlasten
    Donnerstag 4:00 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    srcset=“https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Stress-shutterstock_2485947825.jpg?quality=50&strip=all 7072w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Stress-shutterstock_2485947825.jpg?resize=300%2C168&quality=50&strip=all 300w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Stress-shutterstock_2485947825.jpg?resize=768%2C432&quality=50&strip=all 768w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Stress-shutterstock_2485947825.jpg?resize=1024%2C576&quality=50&strip=all 1024w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Stress-shutterstock_ …
  • 6 Taktiken, um Observability-Kosten zu senken
    Donnerstag 4:00 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    Durchblick kostet – auch in der Cloud. Stephen Chung | shutterstock.com Cloud-Observability ist für die meisten modernen Unternehmen ziemlich wichtig. Schließlich tragen die so gewonnenen Einblicke dazu bei, die Anwendungsfunktionalität aufrechzuerhalten und eine reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten. Gleichzeitig steigen die Kosten aufgrund stetig wachsender Telemetriedatenmengen (Protokolle, Metriken, Traces) quasi im Minutentakt. In Sachen Observability nun Kompromisse einzugehen, um die Kosten zu senken, ist allerdings kein Weg, den Sie beschreiten sollten. In diesem Beitrag brin …
  • SAP S/4HANA-Studie: Cloud und KI im Aufwind, Kosten steigen
    Donnerstag 4:00 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    Wie die Studie „SAP S/4HANA 2025“ zeigt, liegen Cloud und KI auch bei SAP-Anwendern im Trend.A9 Studio – Shutterstock.com Speziell auf LinkedIn wird gegenwärtig individuellen, ganz auf individuelle Geschäftsprozesse und Anforderungen eines Unternehmen zugeschnittenen Softwarelösungen das Wort geredet. Die Realität sieht anders aus. Standard-ERP-Systeme, sei es als On-Premises- oder SaaS-Cloud-Lösung, spielen nach wie vor eine dominierende Rolle bei der Unternehmensplanung und -steuerung. Bei ERP ist SAP S/4HANA (Cloud) das Maß der Dinge 81 Prozent der Firmen nutzen ein Standard-ERP, zwei Dritt …
  • So geht Hackathon
    Donnerstag 3:15 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    Hackathons, die Mitarbeiter-Engagement, cross-funktionale Zusammenarbeit und Innovationskraft befeuern sollen, erfordern die richtige Planung. Foto: DC Studio | shutterstock.com Hackathons wurden vor einigen Jahren in erster Linie mit Startups und kleinen Developer-Teams in Verbindung gebracht. Inzwischen haben jedoch auch die IT-Verantwortlichen in Großunternehmen erkannt, dass diese kollaborativ ausgerichteten Entwicklungs-Events ein gutes Mittel sind, um die Innovationskraft im Unternehmen anzukurbeln. Über einen Hackathon greifbaren Mehrwert für das eigene Unternehmen zu generieren, ist al …
  • Wie SAPs Business Data Cloud das Datenmanagement verschlankt
    Mittwoch 13:18 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    srcset=“https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/shutterstock_2604061529_16.jpg?quality=50&strip=all 6000w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/shutterstock_2604061529_16.jpg?resize=300%2C168&quality=50&strip=all 300w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/shutterstock_2604061529_16.jpg?resize=768%2C432&quality=50&strip=all 768w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/shutterstock_2604061529_16.jpg?resize=1024%2C576&quality=50&strip=all 1024w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/shutterstock_2604061529_16.jpg?resiz …
  • 2025: Netzausfälle in Europa und Internet-Health-Check
    Mittwoch 13:00 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    srcset=“https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/01/TE1a.jpg?quality=50&strip=all 1600w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/01/TE1a.jpg?resize=300%2C168&quality=50&strip=all 300w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/01/TE1a.jpg?resize=768%2C432&quality=50&strip=all 768w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/01/TE1a.jpg?resize=1024%2C576&quality=50&strip=all 1024w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/01/TE1a.jpg?resize=1536%2C864&quality=50&strip=all 1536w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/01/TE1a.jpg?resize …
  • Was kann Kiro, was Copilot nicht versteht? Amazon stellt eigene KI-IDE vor
    Mittwoch 9:13 Heise at Programmierung
    Amazons Entwicklungsumgebung kombiniert Spezifikationen, Automatisierung und Kontextwissen – und will so mehr Struktur in komplexe Softwareprojekte bringen.
  • Perl-Guru Matt Trout ist mit 42 Jahren gestorben
    Mittwoch 6:18 Heise at Programmierung
    Der Mitautor des Webframeworks Catalyst Matt S Trout war für seine humorvollen Vorträge bekannt, er stieß aber auch einige vor den Kopf.
  • Mein Scrum ist kaputt #138: Visual Product Ownership
    Mittwoch 6:02 Heise at Programmierung
    Thema dieser Podcast-Episode: Visuelle Tools für Product Owner – für mehr Struktur, Überblick und Klarheit im Entwicklungsprozess.
  • heise+ | Booster für Xcode und Swift: Das war auf der WWDC 2025 neu für Developer
    Mittwoch 6:00 Heise at Programmierung
    Entwickler dürfen sich über Apples evolutionäre Fortschritte freuen, doch der große KI-Wurf fehlt. Ein Blick auf Foundation Models, Liquid Glass und mehr.
  • Wer am Hyperscaler-Thron sägt
    Mittwoch 4:00 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    srcset=“https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Tada-Images-shutterstock_2395507941_16z9.jpg?quality=50&strip=all 6487w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Tada-Images-shutterstock_2395507941_16z9.jpg?resize=300%2C168&quality=50&strip=all 300w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Tada-Images-shutterstock_2395507941_16z9.jpg?resize=768%2C432&quality=50&strip=all 768w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Tada-Images-shutterstock_2395507941_16z9.jpg?resize=1024%2C576&quality=50&strip=all 1024w, https://b2b-contenthub.com/wp-cont …
  • Die 4 wichtigsten LLM-App-Frameworks
    Mittwoch 4:00 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    Ein symbolischer Blick auf die LLM-App-Framework-Landkarte.Andis Rea | shutterstock.com Isoliert betrachtet könnte man Large Language Models (LLMs) durchaus als stochastische Papageien bezeichnen. Erst in Verbindung mit Retrieval Augmented Generation (RAG) und Software entstehen KI-Systeme, die Nutzwert erzeugen. Damit das funktioniert, benötigen die KI-Apps jedoch ein Rahmenwerk, das die Komponenten miteinander verbindet und koordiniert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die vier wichtigsten LLM-App-Frameworks. Alle vier sind quelloffen – Sie können sie also jederzeit kostenlos aus …
  • GraphQL-Grundlagen-Tutorial
    Mittwoch 3:37 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    Dieser Artikel liefert Ihnen die Grundlagen, um mit GraphQL loszulegen. Foto: Inspiration_GP | o_m | shutterstock.com Die quelloffene REST-Alternative GraphQL ist ursprünglich den Entwicklungslaboren von Facebook entsprungen und seit 2018 als eigene Foundation unter dem Dach der Linux Foundation aktiv. Ähnlich wie REST ermöglicht auch GraphQL, webbasierte APIs zu erstellen und zu nutzen. Allerdings kommen dabei aus Konsistenzgründen formale Datenschemata und ein Type-System zum Einsatz. Dieses Tutorial führt Sie durch die grundlegenden Schritte, die es braucht, um eine GraphQL-Schnittstelle zu …
  • Schluss mit KI-Experimenten
    Dienstag 12:04 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    Nach KI-Visionen der letzten Jahre wird nun Tacheles geredet. BalanceFormCreative – Shutterstock.com Neben den Bemühungen, angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen die Kosten zu optimieren, steht bei den Unternehmen weltweit als wichtiger Punkt das Thema Digitalisierung & KI auf der Agenda. Bei deutschen Firmen genießt es sogar höchste Priorität. Das sind die Ergebnisse einer internationalen Befragung der Managementberatung Horváth, für die international über 600 Vorstands- und Geschäftsführungsmitglieder großer Unternehmen befragt wurden, ein Großteil davon mit Firmensitz i …
  • Java 25 kommt bald: Programm der Online-Konferenz betterCode() Java 2025 steht
    Dienstag 10:00 Heise at Programmierung
    Der Thementag zeigt die wesentlichen Neuerungen des für September geplanten neuen Java 25, das auch als LTS-Release verfügbar sein wird.
  • Gartner: KI-Investitionen treiben IT-Ausgaben 2025 weiter an
    Dienstag 9:30 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    Glück für Nvidia & Co.: Anders als in vielen anderen IT-Bereichen investieren Unternehmen weiter kräftig in KI. whiteMocca/Shutterstock Die weltweiten IT-Ausgaben steigen auch 2025 weiter – trotz makroökonomischer Unsicherheiten, die in einigen Märkten zu einer temporären Investitionspause führen. Laut aktuellen Prognosen von Gartner werden in diesem Jahr weltweit rund 5,43 Billionen Dollar für IT ausgegeben – ein Anstieg um 7,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr (5,04 Billionen Dollar).Anfang des Jahres waren die Auguren allerdings sogar von einem noch stärkeren Wachstum von 9,8 Prozent auf 5,61 M …
  • Software Testing: Ergebnisse der Softwaretest-Umfrage 2024
    Dienstag 8:03 Heise at Programmierung
    In Richard Seidls Testing-Podcast diskutieren Karin Vosseberg und Frank Simon über KI im Test, agile Methoden und überraschende Lücken laut Umfrage 2024.
  • Intel-CEO: “Wir gehören nicht mehr zur Halbleiter-Top-Ten”
    Dienstag 7:56 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    Bei Intel gibt es derzeit nichts zu beschönigen.Tada Images | shutterstock.com Der (Personal-)Abbau bei Intel schreitet weiter voran. Bis zu 20 Prozent der weltweiten Belegschaft könnten Medienberichten zufolge demnächst ihren Job verlieren. Nun hat sich Intel-CEO Lip-Bu Tan in einer Q&A-Session mit der Belegschaft zur aktuellen Lage des strauchelnden Chip-Giganten geäußert. Dabei schlug er ziemlich pessimistische Töne an – ein starker Kontrast zu seinem Vorgänger Pat Gelsinger. Die Äußerungen des Intel-CEO hat “The Oregonian” veröffentlicht, einer der größten Zeitungen in Portland, Oregon, wo …
  • Programmiersprache: PHP diskutiert Lizenzwechsel
    Dienstag 7:51 Heise at Programmierung
    Die PHP-Community plant einen Wechsel zur BSD-Lizenz. Ziel ist mehr rechtliche Klarheit und Kompatibilität – umgesetzt werden soll das mit PHP 9.0.
  • Core Java: Parallel, aber richtig – Wie Java-Collectors unter Last bestehen
    Dienstag 6:35 Heise at Programmierung
    Java Streams parallel auszuführen, verspricht höhere Performance. Entscheidend für den Erfolg ist jedoch der richtige Einsatz der Collectors. Worauf es ankommt.
  • 6 Schritte, um die Java-Lizenzierung unter Kontrolle zu bekommen
    Dienstag 4:00 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    loading=“lazy“ width=“400px“>Die Suche nach Java-Installationen in der eigenen Unternehmens-IT kann aufwendige Ermittlungsarbeit bedeuten. Stock-Asso – shutterstock.com Java gehört zu den am weitesten verbreiteten Programmiersprachen der Welt und ist in nahezu jeder Unternehmens-IT in diversen Versionen im Einsatz. Lange Zeit war Java, das sich Oracle mit der Übernahme von Sun Microsystems 2010 einverleibt hatte, frei verfügbar. Kaum jemand machte sich Gedanken zum Thema Lizenzierung. Doch seit der Einführung des neuen Lizenzmodells Anfang 2023 kann die Nutzung von Oracle Java schnell zur fina …
  • 5 Gründe, warum Arbeitgeber jetzt in Weiterbildung investieren müssen
    Dienstag 4:00 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    srcset=“https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Weiterbildung-shutterstock_352434722.jpg?quality=50&strip=all 4000w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Weiterbildung-shutterstock_352434722.jpg?resize=300%2C168&quality=50&strip=all 300w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Weiterbildung-shutterstock_352434722.jpg?resize=768%2C432&quality=50&strip=all 768w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025/07/Weiterbildung-shutterstock_352434722.jpg?resize=1024%2C576&quality=50&strip=all 1024w, https://b2b-contenthub.com/wp-content/uploads/2025 …
  • Nestlé macht KI zum Hauptgang
    Dienstag 4:00 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    Nestlé setzt zwar große Stücke auf generative KI, lässt den Faktor Mensch dabei jedoch nicht außen vor.  Benny Marty | shutterstock.com Auch die globale Lebensmittel- und Getränkeindustrie befindet sich in einem Wandel. Dieser wird nicht nur von Meisterköchen und Vermarktern aller Couleur angetrieben wird, sondern hinter den Kulissen vor allem auch von Systemen auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI). Entsprechend ist die Technologie für Lebensmittelkonzerne längst kein futuristisches Konzept mehr und unterstützt bereits dabei, Lieferkettenunterbrechungen zu antizipieren, neue Rezepturen zu …
  • Verhandlungstipps: Wie sich versteckte KI-Kosten vermeiden lassen
    Dienstag 3:09 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    KI-Kosten im Vorfeld genau zu kalkulieren, ist angesichts des Wildwuchses bei Preisen und Abrechnungsmodellen, gar nicht so einfach. Foto: Valery Sidelnykov – shutterstock.com Zahl und Vielfalt kommerzieller KI-Lösungen nehmen rasant zu. Starke Unterschiede zeigen sich allerdings auch bei der Preisgestaltung. Im Vergleich zu klassischen Softwarelizenzierungs- beziehungsweise SaaS-Modellen fällt es vielen Verantwortlichen aus Bereichen wie Beschaffung, Einkauf und Lieferantenmanagement deshalb entsprechend schwer, die Kosten für eine KI-Implementierung zu prognostizieren. In der Regel untersche …
  • Large Language Models: 13 GPT-Alternativen
    Dienstag 3:04 Auto als Office: Mercedes integriert Teams, Intune und Copilot | Computerwoche
    Large Language Models bilden die Grundlage für Generative-AI-Systeme. Diese 13 Sprachmodelle sollten Sie abseits von OpenAIs GPT kennen. Foto: atdigit – shutterstock.com ChatGPT ist für viele zum Synonym für generative künstliche Intelligenz (KI) geworden. Doch OpenAIs Vorzeigeprojekt ist nicht das einzige hochwertige Tool, das auf Large Language Models (LLMs) fußt – und für manche Softwareprojekte auch nicht die beste Wahl. So gut wie alle LLMs haben Schwächen, die sich allerdings erst im weiteren Verlauf ihres Einsatzes zeigen. Quelloffene Large Language Models können in diesem Zusammenhang …
  • Die Produktwerker: Das Scrum Guide Expansion Pack aus Sicht von Product Ownern
    Montag 12:36 Heise at Programmierung
    Scrum bleibt gleich – und wird doch erweitert: Dominique Winter und Oliver Winter sprechen über das neue Expansion Pack und seine Bedeutung für Product Owner.
  • iX-Workshop API-Sicherheit: OWASP Top 10 API Security Risks
    Montag 12:00 Heise at Programmierung
    Lernen Sie hands-on, wie Sie Schwachstellen in der API-Implementierung vermeiden und Angriffe abwehren.
  • Datenparallele Typen in C++26: Bedingte Ausführung von Operationen
    Montag 7:15 Heise at Programmierung
    Dank std::simd_mask ist es in C++26 möglich, Operationen auf data-parallel types bedingt auszuführen.
  • Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
    Samstag 8:17 Heise at Programmierung
    Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu PHP, Slint, Ember, GitJobs, TypeScript, Geany, Data Mesh Manager, Aurix-Compiler, Camel und ECMA.
  • heise+ | KI-Analyse für Aktien-Diskussionen auf Reddit: Anleitung zum Nachbauen
    Freitag 15:23 Heise at Programmierung
    Mit Python lassen sich populäre Aktien in r/wallstreetbets aufspüren. Wir zeigen, wie Sie einen Aktien-Crawler um eine KI erweitern, die Diskussionen auswertet.
  • iX-Workshop Softwarearchitektur für KI-Systeme – skalierbare Lösungen entwickeln
    Freitag 10:00 Heise at Programmierung
    Lernen Sie, wie Sie KI-gestützte Architekturen konzipieren, die skalierbar, sicher und wartbar sind – mit Fokus auf ML, GenKI, Datenstrategie und Compliance.
  • Was ist GitHub?
    Freitag 8:15 Heise at Programmierung
    GitHub ist eine Plattform für Softwareentwickler, um gemeinsam an Codes zu arbeiten. Wieso und wozu GitHub genau da ist, erklären wir Ihnen hier.