Coding News

  • JetBrains startet neue Open-Source-Förderrunde für PHP-Projekte
    Montag 10:02 Heise at Programmierung
    Das Unternehmen stärkt die PHP-Community und unterstützt 2025 fünf Open-Source-Projekte mit einem neuen, jährlich rotierenden Sponsoring-Programm.
  • Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor
    Montag 9:08 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Mit dem Framework will Microsoft die Erstellung von Multi-Agent-Systemen vereinfachen.Emagnetic / Shutterstock.com Microsoft hat das Microsoft Agent Framework vorgestellt – ein Open-Source-SDK (Software Development Kit) und eine Laufzeitumgebung, um KI-Agenten und Multi-Agent-Workflows zu entwickeln, zu orchestrieren und bereitzustellen, mit vollständiger Unterstützung für .NET und Python. Laut Microsoft sind Entwickler mit dem auf GitHub verfügbaren Framework in der Lage, sowohl einfache Chat-Agenten als auch komplexe Multi-Agent-Workflows mit graphbasierter Orchestrierung zu erstellen. Die E …
  • Die Produktwerker: KI-Einfluss auf Produktentwicklung durch Context Engineering
    Montag 8:27 Heise at Programmierung
    Context Engineering verändert den Einfluss von KI auf Produktentwicklung massiv. Björn Schotte und Tim Klein sprechen über die Folgen.
  • SoftwareArchitekTOUR – Episode 106: Model Context Protocol in der Praxis
    Montag 7:47 Heise at Programmierung
    KI wird künftig immer aktiver in unsere Systemlandschaften eingreifen. Das müssen Softwarearchitektinnen und -architekten über das MCP wissen.
  • KI-Überblick 8: Buzzwords entzaubert – was hinter den Schlagworten steckt
    Montag 7:21 Heise at Programmierung
    Von „LLM as Judge“ bis „Few-Shot Learning“: Eine Erklärung gängiger KI-Buzzwords, was dahintersteckt – und was nur nach Innovation klingt.
  • Montag: Neues und günstigeres Tesla Model Y, Kölner KI-Firma vor US-Börsengang
    Montag 4:15 Heise at Programmierung
    Tesla-Prototyp abgelichtet + Milliardenbewertung für DeepL + VW-Software von Partnern + Fallschirm mit Kirigami-Technik + Ermittler gegen illegales Streaming
  • Microsoft-Betriebssysteme: Die Windows-Geschichte von 1.0 bis 11
    Montag 4:04 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Microsoft bringt Windows 1.0 am 20. November 1985 auf den Markt. Knapp 40 Jahre später blicken wir zurück auf die Erfolgsgeschichte des Windows-Betriebssystems.Microsoft Am 20. November 1985 veröffentlicht die damals noch kleine Softwarefirma Microsoft mit Windows 1.0 die erste grafische Benutzeroberfläche für ihr Betriebssystem MS-DOS. Zunächst nur als Erweiterung des Betriebssystems programmiert, legt Windows 1.0 den Grundstein für eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Anwendungen auf MS-DOS-Rechnern lassen sich nun endlich mit der Maus bedienen und machen die grauen Kisten somit auch für den …
  • 9 Essentials für modernes JavaScript
    Montag 4:00 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Entwickler, die die Grundlagen von modernem JavaScript beherrschen, können in ihrem täglichen Doing von zahlreichen Vorteilen profitieren.TippaPatt | shutterstock.com Modernes JavaScript versetzt Sie ins Zentrum einer enorm leistungsfähigen Sprache und eines nicht minder performanten Ökosystems. Die Grundlagen der Programmiersprache zu beherrschen, ist dabei weiterhin entscheidend – wobei es ständig etwas Neues zu lernen gibt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen neun der wichtigsten, grundlegenden Konzepte für modernes JavaScript vor. 1. Collections navigieren Ein wesentlicher Bereich, in dem …
  • Tipps für Führungskräfte: Die größten Anfängerfehler als Chef
    Montag 3:04 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Neue Führungskräfte sollten nicht in blinden Aktionismus verfallen und Veränderungen nur unter Einbindung der Mitarbeiter anstoßen. Harmoniebedürftige Vorgesetzte sind meist konfliktscheu und sprechen Missstände oft zu spät an. Eine Führungskraft muss delegieren können, damit sie Freiräume gewinnt und ihre Ziele erreicht. Auf dem Parkett der Führung lauern für Manager viele Gefahren eines Ausrutschers. Foto: fizkes – shutterstock.com Glückwunsch – Sie haben es geschafft! Sie wurden befördert und sind mit Führungsverantwortung betraut worden. Eine aufregende und lehrreiche Zeit beginnt nun für …
  • Attacke auf Red-Hat-GitLab-Instanz, Kundendaten kopiert
    Sonntag 9:32 Heise at Programmierung
    Beim Softwarehersteller Red Hat kam es zu einem IT-Sicherheitsvorfall. Die Angreifer geben an, 570 GB an Daten kopiert zu haben.
  • Programmiersprache Kotlin im Backend und für mobile Apps: Konferenz im Februar
    Sonntag 8:00 Heise at Programmierung
    Die Online-Konferenz betterCode() Kotlin zeigt Neuerungen und bringt Deep Dives. Die beiden Tage mit unterschiedlichen Schwerpunkten sind einzeln buchbar.
  • Worst Practices: Wie IT-Erfolg ausbleibt
    Sonntag 3:09 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Der Weg vom Best Practice zum Worst Nightmare ist oft nicht weit. Foto: Kaspar Grinvalds – shutterstock.comWenn ganze IT-Abteilungen auf den Abgrund zusteuern, kann das vielerlei Gründe haben – unter Umständen aber auch daran liegen, dass “Industry Best Practices” adaptiert wurden. Manche dieser Empfehlungen aus der Praxis sehen nämlich in einigen Fällen nur aus einem Kilometer Entfernung sinnvoll aus.Je näher man jedoch kommt, desto offensichtlicher wird, dass statt IT-Erfolg ein saftiger Fail winkt. Wir haben 13 Worst Practices für Sie zusammengetragen, die IT-Abteilungen unter allen Umständ …
  • Rezepte gegen Tratsch: Plaudertaschen den Stecker ziehen
    Sonntag 3:04 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Kollegen, die Gerüchte verbreiten und sich über andere auslassen, gab es immer und wird es immer geben. Foto: pathdoc – shutterstock.com“Seht her, was ich alles weiß, ich bin wichtig!” – wer kennt sie nicht, die Kolleginnen und Kollegen, die einen schier unerschöpflichen Wissensfundus mitbringen – auch über Dinge, die sie gar nichts angehen. Ihnen geht es nicht um Inhalte und Wahrheiten, sondern um ihren (erhofften) eigenen Bedeutungszuwachs. Meist agieren sie in einem Netzwerk von Menschen, die ähnlich ticken. Sind sie Intriganten? Nur dann, wenn sie andere Menschen denunzieren. Tatsächlich a …
  • Cariad: VW-Tochter stellt eigene Software-Entwicklung weitgehend ein
    Samstag 15:21 Heise at Programmierung
    Die umstrittene Softwaretochter Cariad existiert bei Volkswagen zwar weiter, fungiert aber nur noch als Integrator von Code von Partnern wie Rivian und Xpeng.
  • Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
    Samstag 7:02 Heise at Programmierung
    Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Visual Studio, Agent Framework, CMake, ShellBrowser, Databricks, Docker, Keycloak und Apache Pinot.
  • Dresscodes für Herren: Was ist Business Casual?
    Samstag 4:04 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Eine Krawatte ist nicht immer Pflicht, etwa wenn als Dresscode “Business Casual” angegeben ist. Foto: Rawpixel.com – shutterstock.comWie häufig haben Sie beim Dresscode “business casual” auf der Einladung zu einer Firmenveranstaltung oder einem Kongress überlegt, was Sie anziehen werden? Oder haben bei Abendeinladungen gegrübelt, was unter “festliche Abendgarderobe” zu verstehen ist? Haben Sie deswegen schon einmal einen Rundruf bei Kollegen und Abteilungsassistenz gestartet? Wäre es nicht schön gewesen, wenn sich der Einladende deutlich ausgedrückt hätte?Hier nun eine Übersicht über die wicht …
  • Sicher und anonym surfen: So werden Sie (fast) unsichtbar im Netz
    Samstag 4:04 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Anonym im Netz? Bleibt ein schöner Traum. Dennoch können Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihre Privatsphäre zu schützen – so gut es eben geht. Foto: frankies – shutterstock.com Im Unternehmensumfeld sorgt ein Erhalt der Mitarbeiter-Privatsphäre dafür, Risiken von Social-Engineering-Angriffen oder Erpressung zu reduzieren. Denn je mehr kriminell motivierte Angreifer über die Schlüsselpersonen innerhalb einer Organisation in Erfahrung bringen können, desto zielgerichteter und effektiver fallen ihre Attacken aus. Deswegen sollten die Aufklärung und Schulung der Mitarbeiter darüber, wie diese ihre Priv …
  • Jakarta EE Developer Survey 2025 zeigt Wachstum bei Java 21 und Cloud
    Freitag 10:55 Heise at Programmierung
    In der aktuellen Umfrage der Eclipse Foundation setzen mehr Entwickler auf Jakarta EE als auf Spring und Java 21 etabliert sich schnell im Enterprise-Bereich.
  • Aus Softwarefehlern lernen – Teil 2: Warum explodierte Ariane 5 nach dem Start?
    Freitag 7:05 Heise at Programmierung
    Ein 64-Bit-Gleitkommawert brachte Ariane 5 ins Schleudern – IT-Pannen wiederholen sich nach immer gleichen Mustern. Aber wir können daraus lernen.
  • AirPods Pro 3 angetestet
    Freitag 4:00 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Apple Neben seinem neuen iPhone-Lineup hat Apple im Rahmen seines alljährlichen September-Events unter anderem auch die neue Version seiner AirPods Pro vorgestellt. Die dritte Generation der In-Ear-Kopfhörer ist dank einer neuen Live-Übersetzungsfunktion nicht nur für alle iPhone-Besitzer, sondern speziell auch für Business-Profis interessant, die viel unterwegs sind – vor allem außerhalb der EU. Denn die Live-Übersetzungsfunktion ist in Europa, respektive für iPhone-Benutzer mit europäischem Konto, aufgrund von Datenschutzbestimmungen zumindest vorerst nicht verfügbar. Das ist allerdings nich …
  • Voll retro: Diese DOS-Spiele haben uns begeistert
    Freitag 3:04 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Das waren noch Zeiten – das Betriebssystem MS DOS 6.22 passte auf drei Floppy Disks mit jeweils 1,44 Megabyte. Foto: Jirik V – shutterstock.comDie Optik pixelig, der Ablauf ruckelig, die Abstürze häufig – und an 3D hat wirklich noch niemand gedacht. Trotz aller Einschränkungen hielten sie uns nächtelang wach, die ersten DOS-Spiele. Wenn man endlich die config.sys und autoexec.bat richtig eingestellt, seine Soundblaster-Konfiguration hinbekommen und genügend Speicher – jedes Kilobyte (!) war wertvoll – freigeschaufelt hatte, konnte es losgehen. Auf den Rechenboliden, mit denen wir heute arbeite …
  • Open Source Intelligence: Die besten OSINT Tools
    Freitag 3:04 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Open Source Intelligence Tools finden frei verfügbare Informationen. Die können kriminelle Hacker für ihre Zwecke nutzen – es sei denn, Sie kommen ihnen zuvor. Foto: GaudiLab – shutterstock.com In den 1980er Jahren vollzog sich im Bereich der Militär- und Geheimdienste ein Paradigmenwechsel. Klassische Aktivitäten wie das Abfangen von Briefen und Abhören von Telefongesprächen wurden von einem neuen Trend zur Geheimnisausspähung abgelöst: Dabei konzentrierten sich Agenten darauf, frei verfügbare oder offiziell veröffentlichte Informationen für ihre Zwecke zu nutzen. Es war eine andere Welt, die …
  • Die IT-Produkte der Woche
    Donnerstag 14:56 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Cisco stellt KI-Agenten für Webex Meetings vor Mit neuen KI-Agenten will Cisco die Zusammenarbeit in seiner Webex-Suite vereinfachen. Den Anfang macht ein Meeting-Planer-Agent, der noch in diesem Quartal eingeführt werden soll. Dieser kann laut Cisco festlegen, wer zu einem Meeting eingeladen wird, die Verfügbarkeit der Teilnehmenden prüfen und das Meeting anschließend planen. Weitere Agenten sollen im ersten Quartal 2026 allgemein verfügbar werden. Dazu zählt ein Task-Agent, der Aktionspunkte aus Webex-Meeting-Zusammenfassungen erstellt und darauf basierende Handlungen (etwa Jira-Ticket, Term …
  • Bitrig: iPhone-App entwickelt Apps direkt auf dem Gerät
    Donnerstag 14:26 Heise at Programmierung
    Die neue iPhone-App Bitrig ermöglicht die Entwicklung nativer Apps per Textprompt in Swift. Ein Trick umgeht Apples Beschränkungen, doch der Service ist teuer.
  • Mit Acrobat Studio erfindet Adobe das PDF neu
    Donnerstag 12:02 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Mit Acrobat Studio kombiniert Adobe die Vorzüge der KI im kognitiven und im kreativen Bereich.Acrobat Künstliche Intelligenz hat längst in unseren Arbeitsalltag Einzug gehalten. Laut der neuesten Erhebung von Bitkom ist KI bei etwa jedem dritten Unternehmen (36 Prozent) im Einsatz, im Vergleich zum Vorjahr sind es fast doppelt so viele. Breit eingesetzt wird vor allem generative KI, die dank ihrer kreativen Fähigkeiten derzeit die Bereiche Marketing, Kommunikation und Kundenkommunikation revolutioniert. Zu den beliebtesten Anwendungen gehören vor allem solche, die kognitive Routinearbeiten wie …
  • iOS 26: 7 versteckte Funktionen, die Sie kennen müssen
    Donnerstag 10:55 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Foundry Apple hat iOS 26 offiziell für alle freigegeben. Während auffällige Neuerungen wie Liquid Glass sofort ins Auge fallen, verstecken sich viele nützliche Funktionen tiefer im System. Einige davon sind in den Menüs versteckt, und andere erscheinen nur, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Hier sind einige der besten versteckten Funktionen von iOS 26, die Sie ausprobieren sollten, und wo genau Sie sie finden können. Erstellen Sie Umfragen in Messages Gruppenchats in iMessage sind jetzt viel interaktiver. Mit iOS 26 können Sie schnelle Umfragen hinzufügen, um allen bei der Entscheidung üb …
  • Microsoft ernennt neuen CEO
    Donnerstag 8:44 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Um im KI-Business (weiter) ganz vorne mitzumischen, richtet Microsoft seine Strukturen neu aus.Emagnetic / Shutterstock.com Microsoft hat eine Umstrukturierung seines kommerziellen Geschäfts bekannt gegeben und Judson Althoff zum CEO der Sparte ernannt. Althoff, zuvor Executive Vice President und Chief Commercial Officer des Unternehmens, wird in seiner neuen Rolle als CEO Commercial Business die Bereiche Vertrieb, Marketing, Betrieb und Technik enger unter einem Dach zusammenführen. Reaktion auf tektonischen KI-Wandel  Die Veränderungen in der Führungsspitze sollen Kunden und Partner dabei un …
  • enterJS: Letzter Aufruf für Web Security Day – und Vorschläge für 2026 gesucht
    Donnerstag 8:00 Heise at Programmierung
    Rund um sichere Webanwendungen geht es auf dem enterJS Web Security Day am 9. Oktober. Für die enterJS 2026 ist der Call for Proposals gestartet.
  • Künstliche Neuronale Netze im Überblick 11: Implementierung eines Transformers
    Donnerstag 7:57 Heise at Programmierung
    Transformer-Architekturen verarbeiten Prompts, um daraus Rückmeldungen zu liefern. Zusätzlich findet dort häufig Reinforcement Learning statt.
  • Software Testing: Karriere als Software-Tester
    Donnerstag 6:32 Heise at Programmierung
    Richard Seidl und Christine Pinto widmen sich in dieser Episode der Karriere im Testing, Selbstverständnis als Qualitätscoach und Mythen in Stellenanzeigen.
  • Frischer Anstrich: Das ist neu in Xcode 26
    Donnerstag 6:00 Heise at Programmierung
    Liquid Glass auf und unter der Haube: Xcode 26 glänzt im neuen Look und poliert alte Icons mit dem neuen App-Icon-Composer. Highlight ist tiefer KI-Support.
  • Debug-Logging-Techniken – ein technischer Leitfaden
    Donnerstag 4:00 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Ohne Debug Logging bleiben robuste Systeme ein schöner Traum.Grenar | shutterstock.com Die Grundlage für leistungsstarke Anwendungen wird durch eine (erweiterte) Debug-Protokollierung geschaffen. Unabhängig davon, ob in einer Cloud-Native-, Microservices- oder monolithischen Architektur gearbeitet wird, ermöglichen solide Debug-Logging-Praktiken Entwicklern: Probleme zu lösen, die Systemintegrität aufrechtzuerhalten und skalierbare Prozesse zu unterstützen. Um das auch erfolgreich umsetzen zu können, benötigen Developer-Teams aber ebenso eine moderne Logging-Strategie, ausgefeilte Best Practic …
  • KI-Erfolge: Nur, wenn Mensch und Technologie zusammenwirken
    Donnerstag 4:00 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    KI kann am Arbeitsplatz nur dann seine Leistung entfalten, wenn die bereitgestellte Technologie optimal darauf ausgerichtet ist. HP Der KI-Hype hat den Zenit überschritten. In einer Umfrage von HP und Foundry meinen weniger als 20 Prozent der Befragten, dass ihr Unternehmen von einem KI-Hype getrieben wird. Viele sagen sogar, dass „KI in ihrem Unternehmen einen echten Bedarf adressiert“. Allerdings haben die meisten Arbeitnehmer noch gar nicht den vollen Zugriff auf die neue Technologie, weil viele Unternehmen davon ausgehen, dass die Mitarbeiter noch nicht KI-Ready sind. Zwar zeigt die HP/Fou …
  • Was macht ein Product Owner?
    Donnerstag 3:04 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Der Product Owner nimmt in agilen Projekten eine entscheidende Rolle ein. Foto: fizkes – shutterstock.com Agilität und agile Vorgehensweisen liegen im Trend. Es gibt kaum noch Unternehmen in Deutschland, die noch nicht versucht haben, durch Agilität positive Effekte für die Organisation oder für Projekte zu generieren. Um agile Prinzipien erfolgreich in der Organisation zu verankern, braucht es zwei wesentliche Faktoren: die geeigneten Methoden und in der Anwendung der Methodik ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die verschiedenen Rollen in den agilen Projekten kompetent ausfüll …
  • Was machen Projektmanager?
    Donnerstag 3:04 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Projektmanager sind in der glücklichen Lage, in so gut wie allen Branchen gesucht und gebraucht zu werden. Foto: Gorodenkoff – shutterstock.com Dieser Artikel liefert Ihnen einen Überblick über die Rolle des Projektmanagers, ihre Aufgaben, ihr Skillset, relevante Zertifizierungen und Anhaltspunkte zu den zu erwartenden Gehältern sowie Tipps, wie man letztere steigert. Was ist ein Projektmanager? Projektmanager (PMs) spielen die entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Projekte: zu planen, umzusetzen, zu überwachen und abzuschließen. Sie sind verantwortlich für den gesamten Projektumfang, das P …
  • Oppo Reno 13 Pro im Test: Mittelklasse-Smartphone mit hervorragender Kamera
    Donnerstag 3:00 Microsoft stellt Framework für KI-Agenten vor | Computerwoche
    Connor Jewiss / Foundry Auf einen Blick Pro Hervorragende Zoomkamera und durchweg gute Bildqualität Elegantes Design mit hochwertigen Materialien und IP69-Schutz Lange Akkulaufzeit und sehr schnelles Aufladen Kontra Relativ hoher Preis für ein Mittelklasse-Gerät Bloatware und vorinstallierte Drittanbieter-Apps Kein Kopfhöreranschluss und keine Micro-SD-Unterstützung Fazit Das Oppo Reno 13 Pro ist ein ausgefeiltes und funktionsreiches Smartphone, das in den meisten Bereichen überzeugt. Aber der Preis ruft Mitbewerber auf den Plan, die noch besser ausgestattet sind. Daher erhält das neue Oppo-Sm …
  • Mastering Microservices 2025: Mit KI-Agenten smarter orchestrieren
    Mittwoch 10:00 Heise at Programmierung
    Softwaresysteme effizienter, skalierbarer, sicherer und nachhaltig betreiben. Die Onlinekonferenz für Softwarearchitekten und Developer zeigt, wie es gelingt.
  • Projektmanagement: Die Grenzen des "Dienst nach Vorschrift"
    Mittwoch 9:08 Heise at Programmierung
    Regeln, Prozesse und Vorschriften im Unternehmen sind einzuhalten, oder? Doch warum ist dann „Dienst nach Vorschrift“ etwas Schlechtes?
  • Die Produktwerker: Wie viel Scrum-Wissen brauchst du als Product Owner?
    Mittwoch 8:25 Heise at Programmierung
    Ist Scrum-Wissen als Product Owner relevant? Braucht man das überhaupt, wenn man als Product Owner gar nicht mit Scrum arbeitet?
  • programmier.bar: Versionskontrolle ohne Branches mit der Git-Alternative Jujutsu
    Mittwoch 6:03 Heise at Programmierung
    Jujutsu fordert Git heraus, ohne Branches und mit Mega-Merges. In dieser Podcastfolge erklärt Daniel Danner, was jj ausmacht und wie es mit Git kompatibel ist.