- Online: Diese Seite verrät, was Google über Sie weiß – so löschen Sie die Daten
Samstag 15:22 – René Resch at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Google sammelt umfangreich Daten über seine Nutzer. Was viel genau, und wie Sie die Datensammelwut von Google in Zukunft verhindern, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. - Apple-Gründer: Die besten Zitate von Steve Jobs
Samstag 8:14 – René Schmöl at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Apple-Gründer Steve Jobs galt als Marketing-Genie und konnte sein Publikum mit wenigen Sätzen in Bann ziehen. Eine Auswahl seiner markantesten Zitate. - Powerpoint-Tipps: So präsentieren Sie richtig
Samstag 7:24 – Marion Koppitz at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Bunt oder schlicht, kreativ oder straight, klassisch oder advanced: Powerpoint bietet unendlich viele Möglichkeiten der Gestaltung. Anhand von fünf Beispielen zeigen wir Ihnen, auf welche Punkte Sie für eine gelungene Präsentation achten sollten. - Moderne Unternehmensprüfung: Digital Due Diligence: Darauf kommt es an
Samstag 7:14 – Toni Stork at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Im Zuge der Digitalisierung geht die konventionelle Unternehmensprüfung nicht mehr weit genug. Folgende fünf Punkte sollten sie im Rahmen einer Digital Due Diligence genauer unter die Lupe nehmen. - Backup & Datenschutz: Geheimes Daten-Versteck mit Tools anlegen
Samstag 5:56 – COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Zeig mir deine Festplatte und ich zeige Dir, wer Du bist. Doch wer will das schon? Mit diesen Tools bleibt Privates privat. - FAQ Businessplan: So erstellen Sie einen Businessplan
Samstag 5:04 – Dr. Jochen Haller at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Wir zeigen, was Gründer und Manager beim Erstellen eines Businessplans beachten sollten und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. - Test: Fitness-Tracker: Die besten Fitness-Tracker 2021
Samstag 5:00 – Dennis Steimels at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Wenn Sie gern sportlich unterwegs sind und Ihre körperlichen Aktivitäten kontinuierlich überwachen wollen, ist ein Fitness-Tracker ideal. Doch das Angebot ist groß, und die Wahl fällt nicht leicht. Wir listen die besten Tracker auf. - Günstiger als bei Apple: Zubehör für Apple Airtags
Freitag 11:30 – Halyna Kubiv at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Apples neue Tracker Airtags kann man nur in wenigen Fällen ohne Zubehör nutzen. Erste Hersteller bieten ihre Anhänger und Hüllen an. - DSGVO vs. US-Geheimdienste: Microsoft will Kundendaten in der EU besser schützen
Freitag 11:19 – Martin Bayer at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Microsoft verspricht seinen Kunden mehr Datenschutz. Eine Art Datengrenze soll sensible Daten in Europa halten und vor dem Zugriff US-amerikanischer Behörden schützen. - heise+ | JavaScript: Die Rendering-Engines von React, Angular und Ember im Vergleich
Freitag 8:00 – Programmierung
React, Angular und Ember nutzen unterschiedliche Ansätze zur Darstellung grafischer Oberflächen in Webanwendungen. Wir erklären, was die drei unterscheidet. - Outlook: Smileys und Emojis in Mails einfügen
Freitag 7:35 – Thomas Rieske at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Bei rein schriftlicher Kommunikation in Outlook besteht immer die Gefahr von Missverständnissen. Dem lässt sich mit Emojis vorbeugen, die zahlreiche Motive umfassen. - Personal Branding: So bekommt Ihr Unternehmen ein Gesicht
Freitag 7:24 – Stefan Ramershoven, Beate Wöhe at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Personal Branding kann das Image Building von Unternehmen unterstützen. Lesen Sie, wie Sie ein Personal Brand aufbauen und gewinnbringend für Ihre Unternehmenskommunikation nutzen. - Poser, Erfolgstypen, Kommentarhascher, Einchecker & Co.: Die nervigsten Gattungen von Facebook-Freunden
Freitag 7:14 – Christian Vilsbeck at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Das soziale Netzwerk Facebook ist allgegenwärtig. Es gibt kaum Freunde, Bekannte oder Kollegen, die dort nicht ihre Erlebnisse und mehr preisgeben. Doch viele übertreiben es – dies führt zu diversen Ausprägungen von nervenden Facebook-Freunden. - Risikomanagement in der Finanzabteilung: 4 Schritte zu Compliance und IT-Sicherheit
Freitag 7:06 – Frederik Weidemann at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Viele Finanzchefs schätzen Compliance- und Cyber-Gefährdungen höher ein als die Probleme, die durch Lieferausfälle oder rückläufige Umsätze und Gewinne entstehen. Beides braucht proaktives Risikomanagement. - Was ist Scraping?
Freitag 6:54 – Manfred Bremmer at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Scraping-Tools, die Daten von Websites extrahieren, sind für Hacker zunehmend eine Alternative zu aufwändigen Attacken. Das müssen Sie wissen. - Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber
Freitag 6:11 – Alexandra Mesmer at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Cisco, metafinanz, QAware, Brickmakers und Parkster setzten sich in fünf Größenklassen an die Spitze der besten ITK-Arbeitgeber. - Wo ist?-App: Geheimen Entwickler-Modus für Airtags aktivieren
Freitag 5:29 – Halyna Kubiv at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Wer ein bisschen mehr über Airtags erfahren will, kann in der „Wo ist?“-App mit Entwickler-Modus ausprobieren. - Smart Farming: Die Agritech-Revolution
Freitag 5:11 – Keri Allan, Daniel Fejzo at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Lesen Sie, wie Smart-Farming-Technologien die Weichen für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion stellen können. - Brand Ambassadors: Wie Kunden Markenbotschafter werden
Freitag 5:04 – Stefan Ramershoven at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Brand Ambassadors beziehungsweise Markenbotschafter können dem Image einer Marke und damit dem Erfolg zuträglich sein. So präsentieren Sie Ihre Marke glaubwürdig – mit Unterstützung der eigenen Kunden. - Covid-19: Impf-Finder vermittelt übriggebliebene Impfdosen
Freitag 0:54 – Halyna Kubiv at COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Die Impfkampagne rollt in Deutschland, je schneller die Menschen geimpft werden, desto früher werden Beschränkungen beendet. - Business Intelligence Spezialisten gesucht: ORAYLIS Teamspirit leben – auch im Homeoffice
Freitag 0:00 – COMPUTERWOCHE: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist?
Die Datenexperten bei ORAYLIS brennen dafür, den Innovationswillen ihrer Kunden in die digitale Realität umzusetzen. 2021 gehören sie zum 3. Mal in Folge zu den besten Arbeitgebern in der ITK. - heise+ | Webentwicklung: Web-APIs mit Rust und Rocket konstruieren
Donnerstag 8:00 – Programmierung
Mit Rust und dem Webframework Rocket lassen sich auch Webanwendungen entwickeln. Ein Beispiel zeigt, welches Potenzial darin steckt. - heise+ | Programmiersprachen: Die nützlichen Besonderheiten von Rust
Mittwoch 8:00 – Programmierung
Rust räumt Hindernisse aus dem Weg, an denen Sprachen wie C und C++ bisher gescheitert sind. Dabei verspricht es Speichersicherheit und gewinnt stetig Anhänger. - heise+ | Programmierung: C#-Sprachelemente im Praxiseinsatz
Dienstag 8:00 – Programmierung
C# 9.0 bietet eine schlanke Syntax für unveränderbare Datenobjekte und weitere syntaktische Zuckerstückchen für .NET Core 3.x, .NET 5.0 und Xamarin. - heise+ | Webseiten responsiv machen: So sieht Ihre Seite auf allen Endgeräten gut aus
Montag 15:30 – Programmierung
Webseiten und Web-Apps müssen auf allen Geräten funktionieren – ob Desktop, Smartphone oder Tablet. Hier erfahren Sie, was es beim Umbau zu beachten gibt. - Rust: Der neue Stern am Programmiersprachenhimmel
Montag 18:26 – Programmierung
Rust bringt vieles mit, was Sprachen wie C und C++ fehlt. Dabei verspricht es vor allem Speichersicherheit. - Heise präsentiert: Praxiseinstieg mit der neuen Workshopreihe der betterCode()
Montag 17:52 – Programmierung
Die Workshopreihe geht im Juni an den Start: Den Auftakt machen Workshops unter anderem zu Keycloak, React, TypeScript, funktionaler Programmierung, C++ und Go. - heise+ | Programmierprojekte mit Python, Scratch, Processing, Sonic Pi, Lua und Julia
Montag 16:44 – Programmierung
Wenige Zeilen Code reichen, um erste lauffähige Anwendungen und Spiele zu programmieren. Mit unseren Projekten gelingt das mitunter ohne Vorwissen. - Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Freitag 16:34 – Programmierung
Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem AWS, GitHub, Atlassian, Storj, Kubernetes, 4D und Grafana. - heise+ | Smart Garden mit dem FarmBot: Roboter programmieren ohne Code
Freitag 7:00 – Programmierung
Bewegen, Messen, Ansaugen und Bewässern: Der Robo-Gärtner FarmBot nimmt dem Hobby-Gärtner viel Arbeit ab. - heise+ | Programmieren mit Processing: Upgrade für unser selbstgeschriebenes Malprogramm
Donnerstag 11:21 – Programmierung
Mit rund 50 Zeilen Code entstand Version 1 unseres Malprogramms Mal-o-Mat. Zeit für ein Upgrade mit neuen Pinseln, GUI, UNDO-Funktion und Programm-Export. - Die neue iX ist da: Jetzt Rust lernen
Donnerstag 10:02 – Programmierung
In Rust geschriebene Anwendungen sind sicher und performant. Beim Einstieg in die Programmierpraxis hilft die neue iX 5/2021. - heise+ | Programmieren mit Rust: Sprachkonstrukte, Ownership, asynchrone Programmierung
Donnerstag 7:45 – Programmierung
Rust arbeitet ohne Laufzeitumgebung und Garbage Collector. Mit dem Ownership-Konzept gewährt die Sprache Speichersicherheit, ohne Performance einzubüßen. - heise+ | Infrastructure as Code: Kubernetes in der GitOps-Welt verwenden
Donnerstag 7:00 – Programmierung
Änderungen in Kubernetes nur noch über ein Repository vorzunehmen, wirkt erst umständlich und ungewohnt, vereinfacht aber vieles. Das zeigt auch die Erfahrung. - heise+ | Apple Silicon: Apple M1 als Entwicklungssystem im Test
Donnerstag 6:30 – Programmierung
Statt auf Intel-Prozessoren setzt Apple künftig auf die eigenentwickelte ARM-Chip-Architektur M1. Das Apple Silicon bringt Vor- und Nachteile für Entwickler. - heise+ | Fünf Helfer für JavaScript-Entwickler: Datenstrukturen, Spiele, Rest-API und Co.
Dienstag 17:30 – Programmierung
JavaScript-Entwickler können auf eine riesige Anzahl an Bibliotheken und Frameworks zurückgreifen. Wir zeigen, welche Ihnen bei der täglichen Arbeit helfen. - Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Freitag 16:34 – Programmierung
Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem Visual Studio Code, Kotlin, Laravel, Spring Data, Unity und Flink. - heise+ | Inzidenzampel programmieren: Corona-Daten vom RKI abrufen, automatisch auswerten
Freitag 7:24 – Programmierung
Eine selbst programmierbare Inzidenzampel greift auf die Daten des RKI zu und zeigt die aktuellen Werte für vorab definierte Regionen. - software-architektur.tv, Folge 55: Remote Mob Programming
Donnerstag 12:18 – Programmierung
heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Softwarearchitektur-Videocast. Dieses Mal geht es um Remote Mob Programming. - Frontend-Entwicklung direkt aus der Cloudflare-Cloud
Dienstag 15:49 – Programmierung
Der CDN-Anbieter Cloudflare hat seine auf der JAMstack-Architektur basierende Entwicklungsplattform Pages verfügbar gemacht.